CYCLE TOUR 2022 vom 9. – 11. September

Strecken über 50 km, 100 km und 450 km Fünf Jahre lang brachte die CYCLE TOUR die beiden Partnerstädte Braunschweig und Magdeburg zusammen. Im vergangenen Jahr wurde das Konzept überarbeitet und seitdem verbindet die CYCLE TOUR die beiden größten Städte Sachsen-Anhalts: Halle an der Saale und Magdeburg.
Buchtipp September 2022

ULLE Jan Ullrich – einst der Liebling des deutschen Radsports. Als erster und einziger Deutscher gewann er 1997 die „Tour de France“ und fuhr sich mit dem Team Telekom in die Herzen der Fans. Seine packenden Duelle mit Lance Armstrong und Marco Pantani sind unvergessen und fesselten Millionen an die … Weiterlesen
RTF 2023 – BDR-APP statt Wertungskarte und Rückennummer

Im kommenden Jahr gibt es jede Menge Neues für RTF-Fahrer und Veranstalter. Die gewohnten Wertungskarte und Rückennummern gibt es nicht mehr. Auch die RTF-Punkte fallen weg, fortan zählen Kilometer. Bernd Schmidt, BDR Vizepräsident Breitensport, erklärt hinter dem Link alles ganz genau. Nehmt euch ein paar Minuten Zeit und lest euch … Weiterlesen
Sparkassen-HeideRadCup

Das Rennwochenende in der Dahlener Heide Am 3. und 4. September 2022 ist es endlich so weit. Der Sparkassen-HeideRadCup und HeideGravel in Taura stehen vor der Tür und freuen sich auf die rennbegeisterten Teilnehmenden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um für alle Radsportfreunde an dem Rennwochenende etwas bereit zu halten.
Restart von Dresden erFahren

Am Wochenende 13. und 14. August 2022 Dresden – in gut einer Woche fällt der Startschuss zum Restart des Dresdner Radsportwochenendes für jeden. Das ŠKODA Velorace Dresden vor der bekanntlich attraktivsten Jedermann-Kulisse der Saison findet am 14. August 2022 statt. Am Vortag, den 13. August, feiert das Radrennen Specialrace“ für … Weiterlesen
Die Schmitter-Nacht 2022
Buchtipp August 2022

Radsportherz Bereits seit Kindertagen ist der dänische Schriftsteller und Filmregisseur Daniel Dencik ein glühender Anhänger des Radrennsports. In diesem Buch beschreibt er anhand einer Ausgabe der Tour de France, einer Straßenweltmeisterschaft und des traditionellen Saisonabschluss-Klassikers, der Lombardei-Rundfahrt, was die unwiderstehliche Anziehungskraft seines Lieblingssports ausmacht.
Wichtige Helfer in der grünen Hölle
Heißer Start in die BRT-Tourenwoche

Bundes Radsport-Treffen – Tagebuch von BDR Vizepräsident Bernd Schmidt. Der Lewitzroller beim BRT – lange Geraden, sanfte Hügel und sehr viel Wind Bei Temperaturen bis zu 36°C gingen knapp 350 Teilnehmende auf die Montags-Runde des Bundes-Radsport-Treffens 2022 in Schwerin. Heute ging es in die Lewitz, eine Landschaft im Süden von … Weiterlesen
Herbstklassiker zum Sommertarif fahren

Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober Der 3. Oktober verspricht allen Radsportler*innen ein großes Erlebnis. Drei Strecken für jeden Geschmack machen die Runde durch das Münsterland zum perfekten Herbstklassiker für Alle. Von der entspannten kürzeren Tour bis zur Langstrecke mit Renncharakter findet sich für Jedefrau und Jedermann der passende “Giro”.
Bundes-Radsport-Treffen 2022 in Schwerin

Tagebuch von BDR Vizepräsident Bernd Schmidt. Am Wochenende gab es viele Highlights für Radsportfans. Dabei darf aber das Bundesradsporttreffen nicht vergessen werden, das gerade in Schwerin stattfindet. Wir schon in den Vorjahren, berichtet Berndt Schmidt, der BDR-Vizepräsident Breiten- und Freizeitsport, täglich vom Bundesradsporttreffen:
24 Stunden MTB
Vielen Dank Karsten Migels
Rad am Ring 2022
17. TIS-Sixdays-Night auf der Radrennbahn in Oberhausen

Am Samstag – Starkes Fahrerfeld mit Weltmeistern und Europameistern Am Samstag, den 23. Juli wird die Radrennbahn im badischen Oberhausen bereits zum 17. Mal im Fokus der besten Sechstage-Fahrer stehen. Insgesamt 84 Medaillen haben die Teilnehmer der diesjährigen TIS-Sixdays-Night bei Olympia, Weltmeister-, Europameister, und Landesmeisterschaften (und hier nur die Goldenen … Weiterlesen