challenge-magazin

Autour de Cologne

Ein besonderes Team beim Velodom 70, im Rahmen von “Rund um Köln”

Am 21.05. treten im diesjährigen ADC-Aktionsteam neben dem Prorektor Prof. Jens Kleinert von der Deutschen Sporthochschule Köln auch ehemalige deutsche Spitzen-Radrennfahrer wie die Top-Sprinter Gerald Ciolek und Sven Teutenberg in die Pedale. Durch das Bergische Land werden sie vom DSHS-Absolventen und Aktionsunterstützer, dem ARD- TV-Sportmoderator Tom Bartels auf die Strecke geschickt. Auf der Strecke vom RTL-Moderator aus dem Dschungelcamp und Mitgleid des Vereins „Junge Helden Berlin e. V.“ Jan Köppen begleitet.

Weiterlesen

Cologne Classics, natürlich an Pfingsten

Mit Hobbyrennen an beiden Renntagen

Die Cologne Classic, das traditionsreiche Radrennen in Köln-Longerich, geht in diesem Jahr in seine 69. Auflage. Nach den Absagen in 2020 und 2021 aufgrund von Corona ist die Vorfreude bei der zweiten Austragung nach der Pandemie bei allen Beteiligten groß. Die Veranstaltung findet am Pfingstwochenende, 28. und 29. Mai 2023, statt.

Weiterlesen

3Rides in Aachen – UCI Gravel World Series

Deutsche und niederländische Sieger bei erstem deutschen Weltklasse-Gravel-Rennen

Aachen, Mai 2023: Tessa Neefjes bei den Frauen und Paul Voß bei den Männern haben eine radsporthistorische Marke gesetzt und den ersten Sieg bei einem UCI-Gravel-Rennen in Deutschland gefeiert. Auf dem anspruchsvollen Parcours über sieben Runden à 18,5 Kilometer (129,5 Kilometer) setzten sich beide erst auf den letzten Metern durch. Der Berliner Paul Voß (37) feierte in 3:37:12 Stunden einen Sieg aus einer sechsköpfigen Spitzengruppe und überquerte so eine Sekunde vor Joris Nieuwenhuis (27, Niederlande) und Daan Soete (28, Belgien) den Zielstrich auf dem Schotter des Aachener CHIO-Geländes.

Weiterlesen

Konferenz Bike Biz Revolution

Die Fahrradbranche blickt über den Horizont Frankfurt am Main – Im Vorfeld der Leitmesse Eurobike identifizieren hochkarätige Experten auf der Konferenz Bike Biz Revolution die Leitthemen von morgen. Die „Conference for Visionaries“ ist in ihrer fünften Auflage auf zwei Themenfelder fokussiert und wird Forecasting und Zukunftstechnologien in kurzweiligen Keynotes behandeln. Damit hilft das Event Entscheidern … Weiterlesen

Mega-Radsport im Norden!

Am Himmelfahrtstag geht es wieder rund in der Nordheide.

Der 31.Große Preis von Buchholz lädt ein zum Radeln am „Vatertag“. Auch ein Hobbyrennen steht wieder auf dem Programm. 60 Minuten lang kann sich Hobbyradsportler und Hobbyradsportlerinnen auf dem profilierten 2,8km Parcours probieren.

Weiterlesen

TK Cycling Tour

TK wird Namensgeber des Breitensport-Rennens der Deutschland Tour

TK Cycling Tour – mit neuem Namen startet in diesem Jahr das Rennen für Jedermann und Jedefrau im Rahmen der Deutschland Tour. Am 27. August findet die diesjährige Ausgabe in Bremen statt. Auf zwei Strecken können sich Hobbyradsportler*innen auf die Spuren der Radsport-Profis begeben.

Weiterlesen

33. La Charly Gaul am 3. September 2023

Der Jedermann-Klassiker in Echternach/Luxemburg

Für Deutsche Starter ist La Charly Gaul längst mehr als ein “brevet cyclosportif”, also vergleichbar mit den deutschen Jedermannrennen. Natürlich wird hier in der Region wo Charly Gaul, der “Engel der Berge” sich auf die großen Rundfahrten vorbereitete, hart um den Sieg gekämpft. Doch für den Großteil der Teilnehmer/innen ist die Veranstaltung mit zwei Strecken über 150 und 100 Kilometer immer wieder ein richtiges Happening.

Weiterlesen

Strassackers „next Generation“ trumpft auf

Tour d’Energie in Göttingen 2023

Vor 23 Jahren entstand auf einer Geburtstagsparty die Idee zum Team Strassacker. Die meisten der heutigen Teammitglieder waren noch Kinder, doch sie setzten die Erfolgsgeschichte des Dinosauriers fort. Zum Auftakt des German Cycling Cup 2023 siegten sie auf der Langstrecke bei der Tour d’Energie in Göttingen bei Männern, Frauen und im Team.

Weiterlesen

450, 100 oder 50 KM mit mega Stimmung

Jetzt für die CYCLE TOUR vom 8. bis zum 10 September 2023 anmelden.

Die CYCLE TOUR bietet auch dieses Jahr wieder für jeden etwas. Ob 3-Tages Tour über 450 Kilometer ab dem 8. September 2023 oder das große Finale mit den zusätzlichen Strecken über 100 km und 50 km am 10. September 2023.

Weiterlesen