Die Jedermannrennen im Rahmen des Münsterland Giro
Auch wenn das Wetter nicht mitspielen wollte. Das Finale im German Cycling Cup 2023 war eine tolle Veranstaltung. Hier erste Bilder von gestern.
Die Jedermannrennen im Rahmen des Münsterland Giro
Auch wenn das Wetter nicht mitspielen wollte. Das Finale im German Cycling Cup 2023 war eine tolle Veranstaltung. Hier erste Bilder von gestern.
Vor 16 Jahren, als Günther Ganter Challenge-Magazin.com startete, hätte er wohl nicht gedacht, dass es Challenge-Magazin.com heute noch geben würde. Ein Vorreiter über die Berichterstattung über Jedermanrennen. Alles Gute zum Geburtstag lieber Günther und bleibe noch lange ein gesunder und munterer Unterstützer des Radsports.
Die Liebe zum Fahrrad
In 55 wunderbaren pointierten Geschichten präsentiert der französische Schriftstellers Paul Fournel dem Leser amüsante und kurzweilige Ausschnitte aus seinem “Fahrrad-Universum”. Beginnend mit der kindlichen Freude, das Radfahren zu lernen, erzählt von den Qualen des Kletterns und der Angst vor Stürzen, vom seligen Endorphinrausch und dem Wunder des Windschattens und von all den anderen universellen Momenten und Gefühlen, die jeder passionierte Radfahrer kennt.
Rügen lädt zur „29. Tour d’Allée” und zum
„13. RügenChallenge”
Das Wochenende am 21. und 22. Oktober wird Radsportbegeisterten auf den herbstlich bunten Alleen Rügens viel bieten: vom Radeln in Familie über ruhige Straßen und Wege bis hin zu längeren Strecken für den anspruchsvollen Radsportler. „Auch für diesen Herbst haben wir uns in puncto Radsportevents in Stralsund und auf Rügen viel vorgenommen. Und natürlich planen wir auch wieder das inzwischen deutschlandweit als Saisonausklang der Jedermänner bekannte ‚RügenChallenge”, betont Radsportlegende Olaf Ludwig, Veranstalter der Touren.
Der 23. RiderMan lockt wieder die internationale Radsport Jedermann-Szene vom 22. bis 24. September 2023 nach Bad Dürrheim in den Schwarzwald. Der Tour de France Star Simon Geschke ist erneut als Gast mit dabei.
10 Jahre Charity-Tour. Zu Jubiläum passte alles zusammen. Hunderte Radsportler strahlten mit der Sonne um die Wette. Kein Wunder, die Polizei führte das Fahrerfeld der “Tour de Magellan” zu einer freien Fahrt in Köln und ein wenig über die Grenzen hinaus. Viele Aktive sind schon seit Jahren dabei und radeln gerne für Kids 111 Kilometer … Weiterlesen
Spektakuläre Downhilltouren
Für alle Unerschrockenen, Tourenfans und Naturliebhaber, denen kein Berg zu hoch, keine Abfahrt zu lang ist …! Mithilfe von Seilbahnen, Bergbahnen und Bussen gelangen immer mehr Biker in maximale Höhen, sparen Körner für die Abfahrt und erleben Traumtouren, die mit nur wenigen Höhenmetern erfahrbar werden. Für dieses Buch sind die Reise- und Sportjournalisten Daniel Simon und Armin Herb auf den schönsten Trails in den Hochgebirgslandschaften der Alpen unterwegs gewesen – fast nur im Downhill-Flow!
Einladung zur 6. Rad-Touren-Fahrt des THC Westerkappeln
Jetzt Anmelden für das Charity-Radsport-Event am 2. September 2023
Die tour de magellan steht für Charity, Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und die Liebe zum Radsport. Am Samstag, 2. September 2023, rollt das Teilnehmerfeld bereits zum 10. Mal durch Köln und Umgebung. Die beliebte Charity-Sportveranstaltung bringt Prominente und Freizeit-Radsportler zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu radeln. Anmeldungen für die diesjährige tour de magellan sind noch online möglich.
Deutsche Meister-Trikots von Nils Politt und André Greipel für den guten Zweck
Die Radsportwelt, vor allem hier im Rheinland, steht unter Schock. Vergangenen Sonntag kam Marc van der Wielen beim Radrennen in Nettetal durch einen Sturz im Rennen um’s Leben. “Wir stecken gerade mitten in den letzten Vorbereitungen für unser Radrennen am kommenden Wochenende, als uns die Nachricht ereilte”, erzählt Daniel Knyss, Vorsitzender des RC Staubwolke Quadrath, und meint weiter, “Im Verein kam direkt die Frage auf, was das nun für unser eigenes Rennen bedeutet.” Eine Absage, das war schnell klar, wäre nicht im Sinne des von allen so sehr geschätzten van der Wielen gewesen, der seit Jahrzehnten diesen Sport voller Leidenschaft ausgeübt hat. Also wurde mit der Trainingsgruppe in der Region eine Auktion ins Leben gerufen, die dem angelegten Spendenkonto https://www.betterplace.me/unterstuetzung-fuer-marcs-maedels für die beiden Töchter zugute kommen wird.
Bei der 18. Nacht von Quadrath gibt es dieses Mal ein besonderes Schmankerl für die Jedermann-Szene. Nicht nur, dass sie die Nacht um 17 Uhr mit ihrem Rennen über 22 Runden, das sind 30,8 km, eröffnen dürfen. Für die drei erstplatzierten Männer und Frauen im Jedermannrennen geht es noch weiter – um 18:45 Uhr werden diese ein Rennen hinter den Dernys bestreiten!
Rund 11.000 Hobbyradsportlerinnen und -radsportler gingen im Rahmen der 26. BEMER Cyclassics Hamburg am Sonntagmorgen ab 7:30 Uhr an den Start. Der Start der beiden Distanzen 60km und 100km erfolgte traditionell im absoluten Stadtkern Hamburgs auf der Kennedybrücke zwischen Außen- und Binnenalster. Von dort führten die Strecken in den Landkreis Pinneberg und das grüne Umland Schleswig-Holsteins, und zurück auf Hamburger Stadtgebiet über den Kösterberg in Blankenese, die Elbchaussee und Reeperbahn ins Ziel auf der Hamburger Mönckebergstraße.
Am 26. August ist es soweit. Das große Radsport-Wochendende in Quadrath startet. Am Samstag die Nacht von 17 bis 22 Uhr mit Jedermann-Rennen, Masters und den Elite Amateuren – und für alle Klassen geht es im Anschluss für die Bestplatzierten hinter das Derny! Am Sonntag der traditionelle Erftpokal ab 9:30 Uhr mit allen Lizenzklassen und … Weiterlesen