challenge-magazin

Marcel Laurenz mit 62,011 km/h

Das 1. Halbfinale “Dein Rennen“. Jana Drage bei den Frauen vorne.

Das erste Halbfinale von „Dein Rennen“, dem Jedermannrennen im Rahmen der Sixdays Bremen ist gelaufen. Marcel Laurenz ist wieder in Topform und fuhr mit 9,695 Sekunden für 166,67 Metern die schnellste Runde bei den Männern. Damit war er gar nicht weit vom 6. der Profi-Sprinter, Jonathan Mitchel, entfernt für den 9,539 Sekunden notiert wurden.

Laurenz kommt immer fit nach Bremen und das ist auch 2019 nicht anders. Er will wieder ein Wort um den Sieg im Finale mitsprechen. 62,011 km/h beim Rundenrekordfahren ist schon eine Hausnummer. Die erste Marke setzte gestern Abend Vorjahressieger Aimo Helbach mit 10,594 Sekunden. Als Zweiter startete Dennis Lizewitz und fuhr…10,594 Sekunden. Unglaublich, bis auf die tausendstel Sekunde gleich. Dann aber kam Marcel Laurenz und zeigte wer gestern der Schnellste war. Er steht damit für das Finale am Montag fest.

Marcel Laurenz war beim 1. Halbfinale unschlagbar.

Jana Drage hat ebenfalls das Finalticket bereits gebucht. Mit 11.914 Sekunden setzte sich die Vorjahressiegerin bei den Frauen mit lediglich 0,07 Sekunden Vorsprung vor der Vorjahreszweiten, der Lokalmatadorin Laura Wiese durch. Dritte wurde Nania Emde in 12.711 Sekunden. Das verspricht schon jetzt ein spannendes Finale.

Jana Drage erneut im Finale

Was die gestrigen Zeiten wert sind, wird das zweite Halbfinale heute Abend um 19:30 Uhr zeigen. Die Sieger und Siegerinnen der jeweiligen Halbfinals erreichen das Finale. Dazu kommen die vier zeitschnellsten Männer und Frauen. Da kann sich heute Abend noch einiges ändern.

Für den perfekten Ablauf sorgte auch gestern wieder das bewährte Team von „dein Rennen mit Bernd Rennies, Ex-Profi Hans-Peter Jakst, Hans-Joachim Wiese und natürlich Andreas Wellbrock, „der Mann an der Glocke“. Nicht zu vergessen Gabriele Pszarski-Rennies, die mit der Kamera alles festhält. Ob Vorbereitung, Rennen oder die Eindrücke nach dem Rennen.

Andreas Wellbrock hätte gestern auch feiern können statt zu arbeiten, denn er wurde 55 Jahre alt und das bei den 55. Bremer Sixdays. Dafür noch mal herzlichen Glückwunsch Andreas.

Andreas Wellbrock hätte gestern auch feiern können statt zu arbeiten, denn er wurde 55 Jahre alt und das bei den 55. Bremer Sixdays. Dafür noch mal herzlichen Glückwunsch Andreas.

Schon in der letzten Qualifikation am gestrigen Nachmittag wurde es spannend. Bei den Männern ärgerten sich einige über die verpasste Qualifikation, andere waren zu Recht stolz das Abenteuer Winterbahn in Angriff genommen zu haben. Frauen vom Rundenrekordfahren zu überzeugen ist nach wie vor schwierig. Warum eigentlich?

Mädels, ihr habt doch nichts zu verlieren, könntet allerdings ein einmaliges Erlebnis gewinnen. Das beste Beispiel ist Elfi Roth. Sie zeigte gestern, dass man nicht 20 Jahre sein muss um an „Dein Rennen“ teilzunehmen. Das man auch starten sollte, wenn man keine großen Chancen auf das Halbfinale sieht. Sie gewann gestern nicht nur den Sympathiepreis, sondern auch ein Finishertrikot der Sixdays Bremen 2019. Elfi wird den gestrigen Abend so schnell nicht vergessen und vielleicht ist sie 2020 wieder dabei.

Das Ergebnis der Qualifikation. Oben die 6 gestarteten Männer, darunter die 6 gestarteten Frauen.

Für heute und auch die nächsten Tage sind noch Karte an der Tageskasse erhältlich. Sport und Show, bei den Sixdays wird einiges geboten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Viele weitere Fotos sind auf der Facebookseite von Gabriele Pszarski-Rennies zu sehen.

sixdaysbremen.de/dein-rennen/

http://rennies-sport-reisen.de/dein-rennen

Fotos: Challenge-Magazin.com