challenge-magazin

Rennradtour Bonn – Mont Ventoux – Toulon

8-tägige Etappenfahrt von Bonn ans Mittelmeer nach Toulon

Der Bad Godesberger Radtreff SETTE COLLI startet am 4. September 2023 seine jährliche Rennrad-Tour ans Mittelmeer mit der Möglichkeit zum Abschluss nach Mallorca überzusetzen. Es sind noch 3 freie Plätze für Mitfahrer:innen verfügbar!

Weiterlesen

Eroica Germania 2023 in Eltville

Am 19. August 2023 empfängt Eltville-Erbach im Herzen des Rheingaus die sechste Ausgabe der Eroica Germania. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Strecken (42, 80, 122 Km), die die Teilnehmer durch die atemberaubende Landschaft des Rheingaus führen, an den Weinbergen, Klostern und Schlössern vorbei.

Weiterlesen

10 Jahre Škoda Velorace Dresden

Sommerradevent mit breitem Angebot für Hobbyradrennsportler, Kinder und Familien sowie Menschen mit Beeinträchtigung

Das Škoda Velorace Dresden hat sich als beliebtes Radsportevent in der Region etabliert und lockt jährlich zahlreiche begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland an. Der Tradition folgend findet das Event auch 2023 am zweiten August-Wochenende statt. In diesem Jahr feiert die bekannte „Runde um die Frauenkirche“ zehnjähriges Jubiläum.

Weiterlesen

Buchtipp August 2023

Von Pandabären verfolgt

Dan Martin – in Großbritannien aufgewachsen und als junger Rennfahrer in Frankreich ausgebildet – wurde oft als einer der letzten echten Romantiker im Profiradsport beschrieben. Mit unstillbarer Angriffslust hat der sympathische Kletterer von 2008 bis 2021 der Tour de France, den Klassikern und vielen anderen Rennen seinen Stempel aufgedrückt und zahllose Fanherzen erobert.

Weiterlesen

Radfahren bei Gewitter

Eine Radtour im Sommer kann schnell mal ins Wasser fallen. Ein kräftiges Sommergewitter macht dabei nicht nur nass, sondern kann auch gefährlich werden. Neben einem Blitzschlag sind auch Starkregen und Sturmböen eine Gefahr für Radfahrende. Der pressedienst-fahrrad gibt einige Tipps, wie man einen Gewitterschauer während der Radtour möglichst sicher übersteht.

Weiterlesen

12. ARLBERG Giro am 30. Juli

150 Kilometer und 2.500 Höhenmeter: Das sind die knackigen Eckdaten des ARLBERG Giro in St. Anton am Arlberg. Bei der 12. Auflage am 30. Juli folgen wieder 1.500 Profis und Hobbyradler:innen dem Ruf des Arlbergs und schwingen sich auf die Sattel – darunter auch einige bekannte Namen. Für einen rasanten Vorgeschmack sorgt nach drei Jahren Pause wieder das Profi-Kriterium.

Weiterlesen

ADAC wird Presenting Partner des Brezel Race

Am 16. Juli fahren erneut tausende Radsportlerinnen und Radsportler in Stuttgart und Region ihr Brezel Race. In diesem Jahr präsentiert der ADAC Württemberg das größte Rennrad-Event im Südwesten. Der ADAC nutzt das Radsportfest, um sein vielfältiges Angebot für Radfahrende zu präsentieren.

Weiterlesen

Buchtipp Juni 2023

E-Bike-Traumtouren in den Alpen

Reisezeit = E-Bike-Zeit! Dieses Einsteigerbuch von Armin Herb und Daniel Simon läßt alle E-Bike- und Alpenfans zusammen kommen, um die grandiose Natur mit dem Bike zu entdecken.

Weiterlesen

Škoda Velotour feiert Rekordausgabe am 1. Mai

8000 Anmeldungen machten die Škoda Velotour am 1. Mai im Rahmenprogramm von Eschborn-Frankfurt zu einem ausgebuchten Rekord-Event. Allein die Startphase dauerte fast eine Stunde – erst dann hatten alle Teilnehmenden den Startbogen passiert. Prominentester Starter war dabei sicherlich Boris Rhein, Hessens Ministerpräsident. Er nahm die 40 Kilometer lange Škoda Velotour Skyline in Angriff.

Weiterlesen

ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Der ADFC-Fahrradklima-Test feiert mit Rekordzahlen sein zehnjähriges Jubiläum. Rund 245.000 Menschen – so viele wie noch nie zuvor – stimmten bei der Umfrage zur Zufriedenheit von Radfahrerinnen und Radfahrern ab. Bundesverkehrsminister Volker Wissing zeichnet die 25 fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands aus. Nummer eins bei den Metropolen ist Bremen vor Frankfurt und Hannover. Münster holt sich den ersten Platz bei den Städten über 200.000 Einwohner:innen zurück. Der Sonderpreis fürs Radfahren im ländlichen Raum geht an Wettringen in NRW.

Weiterlesen

Buchtipp Mai 2023

In meinem Herzen alles Sieger

Der diesjährige Giro d’Italia startet am 6. Mai in Fossacesia Marina und endet am 28.Mai in Rom. Über tausende von Kilometer, mit dem Auto, zu Fuß, mit Fähren, Bussen und Seilbahnen wird auch diesmal eine bunte Karawane von Fans und Begleitern versuchen, mit dem rasanten Tempor der Radrennfahrer mitzuhalten und dabei drei Wochen ganz Italien zu durchqueren.

Weiterlesen

Buchtipp April 2023

Abenteuer Gravel Transalp

Mit dem Fahrrad die Alpen zu überwinden, das ist alles andere als eine gewöhnliche Outdoor-Aktivität. Die ehemalige Profi-Rennradsportlerin Monika Sattler ist ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. 2018 fuhr sie als erste Frau die 3.300 Kilometer lange Vuelta-a-España-Strecke am selben Tag wie die männlichen Profis – diesen Rekord hält sie bis heute. Nach zahlreichen Gravel-Rennen in den USA hat sie nun eine Alpenüberquerung mit dem populären Allrounder-Bike in Angriff genommen.

Weiterlesen

Buchtipp März 2023

1000/24
Christoph Strasser und die Jagd
nach dem perfekten Tag

Ultracycling? – Im Vergleich zu großen Radsport-Rundfahrten wie der Tour de France werden die häufig tausende Kilometer langen Strecken bei Ultra-Distanz-Wettbewerben nicht in Etappen aufgeteilt. Der Start erfolgt meist als Einzelstart und die Rennzeit läuft ununterbrochen weiter, bis der Athlet das Ziel erreicht hat. Lediglich sogenannte „Timestations“ markieren Punkte auf der Strecke, an denen Zwischenzeiten genommen werden.

Weiterlesen