Sehen Sie nicht glücklich aus? Tausende Finisher, die bei der Tour d’Energie über die Ziellinie gefahren sind.
Redaktion
Tour d’Energie 2022 – Der Start
Die Tour d’Energie 2022 in Göttingen bot alles, was man von einem großen Jedermannrennen erwarten kann. Hier Bilder vom Start der Jedermannrennen.
Tour d’Energie 2022
Erste Fotos vom Radsportfest in Göttingen.
Die Tour d’Energie eröffnete traditionell die Wertung zum German Cycling Cup. Nach zwei Jahren Pause durch Corona, konnte das Rennen endlich wieder durchgeführt werden. Hier erste Fotos von gestern.
13. Pleß- Bergzeitfahren in Breitungen/ Werra
Der SV Lauftreff Breitungen e.V. bietet am 8. Mai ein Jedermann- Bergzeitfahren mit Run& Bike Wertung an. 7,3 Kilometer und 400 Höhenmeter sind zu bewältigen.
6. TRETRO 2022 am 11. September
Radstars von gestern, von heute und von morgen
Am 11. September 2022 ist es wieder soweit. Endlich können die Retro-Freunde, nach zwei Jahren »coronabedingter Pause«, wieder im Technik Museum Sinsheim zur 6. TRETRO »Rudi Altig – Gedächtnistour« treffen und ein tolles Wochenende miteinander genießen.
La Indurain am 23. Juli 2022
Der Gran Fondo des großen Spaniers
Eine Woche nach seinem 58. Geburtstag lädt Miguel Indurain ein, mit ihm und anderen ehemaligen Top-Profis, eine von drei Distanzen über 60 km, 100 km und 180 km unter die Räder zu nehmen.
Viele Möglichkeiten zur TDE-Vorbereitung
Tour d’Energie“ in Göttingen am 24. April 2022
Das Göttinger Jedermann-Radrennen „Tour d’Energie“ am 24. April 2022 rückt immer näher. Die Veranstalter gehen von über 3.000 Starter:innen aus, die sich auf den zwei bekannten Strecken mit 45 km und 100 km Länge durchs Göttinger Umland messen werden.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Horst Brozy
Seine Kunstwerke bereichern die Berichterstattung zum internationen Radrennen. Sie sind Perlen über die Sieger und Siegerinnen. Ob Klassiker, große Rundfahrten oder Weltmeisterschaften. Passend zum Geburtstag von Horst Brozy gibt es am Wochenende etwas Besonders von ihm zu gewinnen. Aber heute wird erst mal gefeiert.
1.RTF Leinebergland
Die RSG-Gronau lädt alle Radsportler am 1. Mai 2022 zur Teilnahme an der RTF Leinebergland ein. Die RTF Leinebergland führt die ehemalige RTF Roter Fuchs fort, die vom TSV Giesen bis 2018 ausgerichtet wurde.
NordCup-Radmarathon 2022
Die Radmarathon-Serie geht 2022 mit 8 Veranstaltungen an den Start.
Der NordCup ist eine Serie von 8 Radmarathons, die von Radsportvereinen aus Schleswig-Holstein und Hamburg durchgeführt werden. Anspruchsvolle Tagestouren auf der Straße über mehr als 200 Kilometer kennzeichnen diese TOP-Kategorie des Breitensports, die grundsätzlich ohne Zeitnahme organisiert wird. Ankommen ist das Ziel.
Erster Kasseler Bergsprint
300 Meter das Parkdeck rauf
Sonntag, 10. April 2022 in Kassel. Streckenlänge rund 300 Meter, Steigung etwas über 8%. Nicht einfach, aber machbar, der Austragungsort ist allerdings etwas ungewöhnlich. Der Austragungsort des 1. Kasseler Bergsprint ist nämlich ein Parkhaus.
CYCLINGWORLD-EUROPE 2022
Die Cyclingworld-Europe in Düsseldorf war genau die richtige Messe zu diesem Zeitpunkt. Ein großes Stück Normalität ist zurück, die Hoffnung wächst, aber noch sind die Sorgen der Aussteller nicht vorbei. Hier schon mal erste Eindrücke von der Fahrradmesse mit Herz.
CYCLINGWORLD EUROPE 2022
Die Rückkehr von Europas Ausstellung für feinste Radkultur noch bis morgen.
Düsseldorf, März 2022. Das steigende Interesse am Fahrrad belegen die Zahlen der Branche in den letzten Monaten sehr eindrucksvoll. Nach zwei Jahren Abstinenz vom Messegeschehen kehrt die CYCLINGWOLRD EUROPE, Europas Ausstellung für feinste Radkultur zurück nach Düsseldorf. Entgegen aller Prognosen verzeichnet die Messe auch für 2022 erneut Wachstum. Mehr als 310 nationale und internationale Aussteller:innen und über 450 Marken sind vom 18. – 20. März 2022 im Areal Böhler vor Ort.
JUHU – App Gründung – Fahrradfahrer helfen Fahrradfahrern
Eine gerissene Kette mitten in der Pampa oder den zweiten Platten auf der Tour: Als Radfahrer ist man auf Vieles vorbereitet, aber eben nicht auf alles. Drei Jungs aus dem Rheinland haben jetzt eine kostenlose App entwickelt, die Abhilfe schafft. Mit „JUHU“ können Leistungssportler und Hobbyradler gleichermaßen einen digitalen Hilferuf absetzen und sich untereinander helfen. „Es geht darum, den Zusammenhalt der Fahrrad-Familie zu fördern. Helfen macht genauso glücklich, wie Hilfe zu bekommen“, sagt Mit-Entwickler Florian Ehm (38), der auch als Jupp aus dem Fahrrad Podcast „Wattasia“ bekannt ist.
Teamtoto, der Radsportmanager im Internet
Ab heute läuft die Saison 2022 auf Covadonga.de
Covadonga ist der Verlag für Radsportliteratur. Rainer Sprehe versorgt uns seit vielen Jahren mit allem was das Herz des Radsportfans begehrt. Seit vielen Jahren bietet der Covadonga-Verlag auch einen Radsport-Manager im Internet an. Für die Frühjahrsklassiker und die 3 großen Landesrundfahrten. Heute startet das Tippspiel 2022 mit Mailand-San Remo.