Kölner Charity Cycling Tour am 2. September.
Beim Radfahren Spaß haben und dabei noch etwas Gutes tun – das ist die Grundidee der tour de magellan.
Kölner Charity Cycling Tour am 2. September.
Beim Radfahren Spaß haben und dabei noch etwas Gutes tun – das ist die Grundidee der tour de magellan.
Jetzt für die CYCLE TOUR vom 8. bis zum 10 September 2023 anmelden.
Die CYCLE TOUR bietet auch dieses Jahr wieder für jeden etwas. Ob 3-Tages Tour über 450 Kilometer ab dem 8. September 2023 oder das große Finale mit den zusätzlichen Strecken über 100 km und 50 km am 10. September 2023.
In nur wenigen Jahren hat sich der Schleck Gran Fondo in Mondorf-les-Bains (Luxemburg) zu einem Must-Ride entwickelt. Auch bei der 7. Austragung, am 3. Juni 2023, werden wieder 3.000 Aktive aus 35 Ländern starten.
Herausfordernde Tagestouren auf der Straße über mehr als 200 Kilometer kennzeichnen die Königsklasse des Breitensports im Bund Deutscher Radfahrer, den BDR Radmarathon-Cup Deutschland. Wir freuen uns auf eine gute Marathon- und RTF-Saison und auf einen tollen Start am 22. April 2023 im Spreewald.
Am 16. Juli fahren erneut tausende Radsportlerinnen und Radsportler in Stuttgart und Region ihr Brezel Race. In diesem Jahr präsentiert der ADAC Württemberg das größte Rennrad-Event im Südwesten. Der ADAC nutzt das Radsportfest, um sein vielfältiges Angebot für Radfahrende zu präsentieren.
Premiere beim Radklassiker: Erstmals ist die Škoda Velotour ausgebucht! Nach rekordverdächtigen Anmeldezahlen wurde heute die Online-Buchung bereits zwei Wochen vor dem Rennen geschlossen. 8000 Hobbyradsportlerinnen und -radsportler haben sich für den 1. Mai angemeldet.
Im Rahmen des 35. Condor-Fluges am Sonntag 9. Juli 2023, bietet der RTC Condor Immendorf zum 28. mal die Marathonstrecke an. Der Marathon ist mittelschwer und daher besonders für Einsteiger geeignet. Wem der Marathon zu lange ist, findet bei den RTF-Strecken über 40, 70, 110 und 150 Kilometer bestimmt die richtige Distanz.
Erfahre am 5. August 2023 deine Grenzen
300 Kilometer mit 5.300 Höhenmetern. Der RHÖN 300 Radmarathon ist schon eine Hausnummer und sicherlich für den Einen oder Anderen eine Nummer zu hart. Zum Glück werden noch mehrere Begleitstrecken angeboten. So kann jeder seine Grenzen testen.
Abenteuer Gravel Transalp
Mit dem Fahrrad die Alpen zu überwinden, das ist alles andere als eine gewöhnliche Outdoor-Aktivität. Die ehemalige Profi-Rennradsportlerin Monika Sattler ist ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. 2018 fuhr sie als erste Frau die 3.300 Kilometer lange Vuelta-a-España-Strecke am selben Tag wie die männlichen Profis – diesen Rekord hält sie bis heute. Nach zahlreichen Gravel-Rennen in den USA hat sie nun eine Alpenüberquerung mit dem populären Allrounder-Bike in Angriff genommen.
Erst digital – dann original zum 10 Škoda Velorace 13. August 2023
Auch 2023 plant das Team Velorace einige Angebote für die Vorbereitung auf das Škoda Velorace am 13. August 2023. Das Auftaktangebot ins Training für das Zehnte ist für diejenigen, die gern auch mal das Training auf einem Smarttrainer abreißen. Es ist ein kurzfristiges, knackiges, nicht lokales Angebot, die virtuelle Škoda Velorace-Runde bei ROUVY Vers. 2021 zu fahren, bevor im Mai-Juni im Grünen gefahren wird.
Zeitfahrtraining nimmt wieder Fahrt auf
Endlich gibt es wieder das beliebte Zeitfahrtraining „op d’r Panzerstross“, in der Nähe des Köln/Bonner Flughafens. Acht flache Zeitfahren stehen ab dem 17. Mai 2023 auf dem Programm.
Am Sonntag 23. April 2023
Bei der Tour de`Energie in Göttingen ist die Stimmung nicht nur auf der Zielgeraden riesig. Auch entlang der Strecke sorgen Anwohner und Fans für zusätzliche Motivation. In 25 Tagen ist es wieder soweit.
Im Rahmen von Rund um Köln 2023
Die Zeit vor der ersten Teilnahme an einem Radrennen ist oft geprägt von vielen Fragen: Schaffe ich die erforderliche Durchschnittsgeschwindigkeit? Wie fühlt sich das an, wenn man in einer großen Gruppe fährt? Mit dem Velodom 30 gibt es im Rahmen von Rund um Köln jetzt eine gute Gelegenheit zum ausprobieren.
1000/24
Christoph Strasser und die Jagd
nach dem perfekten Tag
Ultracycling? – Im Vergleich zu großen Radsport-Rundfahrten wie der Tour de France werden die häufig tausende Kilometer langen Strecken bei Ultra-Distanz-Wettbewerben nicht in Etappen aufgeteilt. Der Start erfolgt meist als Einzelstart und die Rennzeit läuft ununterbrochen weiter, bis der Athlet das Ziel erreicht hat. Lediglich sogenannte „Timestations“ markieren Punkte auf der Strecke, an denen Zwischenzeiten genommen werden.
Bremen ist Gastgeber des großen Finales der Deutschland Tour 2023
Am 27. August erwartet die Fans ein besonders spannender Abschluss der fünftägigen Rundfahrt: Die Bremer Überseestadt wird zur Kulisse eines Sprint Royal der weltbesten Radsportler. Bevor die Profis um den Gesamtsieg der Deutschland Tour fahren, sind bereits tausende Hobbysportler*innen in und um Bremen auf ihren Rennrädern unterwegs.