challenge-magazin

Rhön Radmarathon – Anmeldung startet

Der Countdown läuft! Am 18. Januar öffnete um Punkt 7 Uhr morgens das Anmeldeportal für den 35. Rhön Radmarathon unter www.rhoen-radmarathon.de. Schnell sein lohnt sich, denn nur 2.000 Startplätze sind für dieses Highlight des Radsportkalenders verfügbar.

Neu: Radmarathon-Cup 2025

21 Radmarathons vom Start im Rheinland bis zum Finale in Berlin German Cycling (BDR) hat mit seinem Radmarathon-Cup ein attraktives Paket zu bieten. Für 2025 sind es 21 Radmarathons der Extra-Klasse, die in dieser besonderen Serie zusammengefasst sind.

Eifel-Rennradtouren im Dezember 2024

Gruppenausfahrten im Dezember in gemäßigtem Tempo Der Radtreff EifelRiders aus Antweiler bietet auch zum Jahresende noch sportliche Rennrad-Touren durch die Eifel an. Die Teilnahme ist – wie immer -kostenfrei. Um eine Online-Anmeldung wird jedoch gebeten. Die Ausfahrten starten jeweils in der Ortsmitte von Antweiler (Dorfgemeinschaftshaus).

Tschüss Citec-Röltgen-Team!

Willkommen docsmagic.de-Cycling Team! Nachdem die Aktiven deutlich über ein Jahrzehnt mit dem Citec-Röltgen-Team aktiv waren, gehen sie im kommenden Frühjahr neue Wege: Aus den Team-Farben Blau und Rot wird Schwarz-Weiß und das Trikot ziert künftig mit docsmagic.de ein im deutschen Radsport bislang unbekannter Hauptsponsor und Namensgeber. Ab 2025 steht also … Weiterlesen

Buchtipp Dezember 2024

Endure
 – Eine Reise an die äußersten Grenzen 
menschlicher Leistungsfähigkeit Vom Marathonlauf in zwei Stunden über den Traum, einmal beim Ironman Hawaii oder der Tour de France teilzunehmen, bis hin zur Besteigung des Mount Everest: Wir sind fasziniert von den extremen Grenzbereichen der menschlichen Ausdauer, und immer wieder aufs Neue … Weiterlesen

Buchtipp November 2024

Allgäu Gravel Das Allgäu ist Deutschlands beliebteste Fahrradregion. Nahe der Metropole München gelegen, verspricht sie mit ihrem 700 Kilometer langen Radnetz maximalen Spaß auf Straße und Schotter. Die beiden Bike-Profis Ines Thoma und Max Schumann haben sich in ihrer Heimat auf ihre Gravelbikes geschwungen und stellen in ihrem Buch die … Weiterlesen

Buchtipp Oktober 2024

Die Kunst des Leidens In diesem Buch geht es darum, was es bedeutet, alles zu geben und der/die Beste zu sein, um die beeindruckenden Ausdauerleistungen, die den Straßenradsport zu einer der anspruchsvollsten und legendärsten Sportarten der Welt machen.

Video Olympia 1972

Der Finallauf Mannschaftsverfolgung. Vorgestern stellte wir das Buch über den Ex-Radprofi Günther Haritz vor. Hier ist nun das Video zum Finale in der Mannschaftsverfolgung bei den Olympischen Spielen in München.

Das Finale beim Klingenheld Solingen

Bergzeitfahren über 9,94 km am Rande der Klingenstadt Solingen. Am Donnerstag den 19. September findet in Solingen der  4. und finale Lauf im Bergzeitfahren um den Klingenheld statt. In 4 Altersklassen werde die Sieger und Platzierten der Trainingsveranstaltungen ermittelt. Noch sind einige Startplätze frei. Wer ist beim After Job Riding … Weiterlesen

Buchtipp GÜNTER HARITZ

Aus dem Leben eines Radsportbesessenen September 1972 in München. Der deutsche Bahn-Vierer, das Flaggschiff des BDR will eine Revanche für Mexico 1968, wo der deutsche Vierer die Gold-Medaille nicht auf der Bahn, sondern am grünen Tisch verloren hat. Ziemlich genau 52 Jahre ist es nun her, dass Günther Haritz, Udo … Weiterlesen

1 2 3 58