Mit dem Rennrad auf abgesperrten Straßen durch Stuttgart und die Region Stuttgart
Die Strecken der Jedermann Tour 2022 stehen fest. Am 28. August fahren 3.000 Hobbyradsportler*innen durch Stuttgart und die Region Stuttgart.
Mit dem Rennrad auf abgesperrten Straßen durch Stuttgart und die Region Stuttgart
Die Strecken der Jedermann Tour 2022 stehen fest. Am 28. August fahren 3.000 Hobbyradsportler*innen durch Stuttgart und die Region Stuttgart.
ADFC empfiehlt für kurze Strecken das Rad
Wegen Russlands Überfall auf die Ukraine wird aktuell diskutiert, wie Deutschland schnell unabhängiger von russischen Gas- und Ölimporten werden kann. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Maßnahmen überlegt, die schnell Abhilfe schaffen können. Der Fahrradclub ADFC plädiert dafür, auf kürzeren Strecken viel häufiger das Rad zu benutzen.
Der 1. Mai ist gesetzt
60 Jahre nach der Erstausgabe kehrt der Radklassiker zurück an seinen Traditionstermin: der Jahrestag wird am 1. Mai gefeiert. Nach der Corona-bedingten Verschiebung in den vergangenen beiden Jahren steht der Feiertag wieder fest im Kalender. In zwei Monaten eröffnet Eschborn-Frankfurt die Profi-Saison in Deutschland, 6.000 Hobbyradsportler*innen werden zur ŠKODA Velotour erwartet, der Nachwuchs feiert mit sieben Rennen.
Reaktion auf den Einmarsch in die Ukraine Der UCI Granfondo Moskau am 21. und 22. Mai 2022 wurde aus dem Kalender der UCI Granfondo World Series gestrichen. Dies geschieht nach der Entscheidung des UCI-Managementkomitees, alle Veranstaltungen in Russland und Weißrussland mit sofortiger Wirkung zu streichen. „Nach der sofortigen Verurteilung der Verletzung der territorialen Integrität der … Weiterlesen
Große Runde durch drei Bundesländer: 7. CYCLE TOUR vom 9. – 11. September 2022 verbindet Magdeburg, den Harz und Halle
Im vergangenen Jahr haben die Veranstalter etwas außergewöhnliches gewagt und die beiden größten Städte Sachsen-Anhalts Magdeburg und Halle mit der CYCLE TOUR verbunden. Wernigerode als Teil der 3-Tages-Tour machte das Dreieck in Sachsen-Anhalt perfekt. Über 700 Teilnehmende waren am Sonntag auf der 100 KM Tour dabei.
41. Ötztaler Radmarathon – Registrierung bis 28. Februar
Bereit für die wohl härteste, aber auch beeindruckendste Rennerfahrung, die in den Alpen zu finden ist? Der Herausforderung Ötztaler stellen sich jedes Jahr unzählige Hobbysportler. Der Radmarathon verlangt ihnen alles ab, das kräftezehrende Sportevent gilt nicht umsonst als ein Höhepunkt in der Rennradszene und Ritterschlag für jeden Rennradfahrer.
Anmeldeschluss bis zum 31. März 2022 verlängert In drei Wochen, am 19. März findet das erste Radsport-Monument des Jahres statt. Milano-Sanremo. Am 5. Juni fahren dann die Hobbyfahrer auf der gleichen Strecke. Günther Kulessa ist der ehrenamtliche Ansprechpartner für den deutschsprachigen Raum des Klassikers Granfondo Milano-Sanremo. Seit über 10 Jahren organisiert Günther Kulessa eine Fahrt … Weiterlesen
Sparkassen Münsterland Giro 2022
Frühbucher aufgepasst! Ab heute ist die Anmeldung für den Sparkassen Münsterland Giro geöffnet. Auf www.muensterland-giro.de kann jetzt der Startplatz für das Jedermann-Rennen am 3. Oktober gebucht werden. In den kommenden Wochen ist die Anmeldung besonders preisgünstig. Wer sich früh entscheidet, erlebt bereits ab 55 Euro einen wahren Herbstklassiker.
Vom 18. zum 20. März in Düsseldorf
Im knapp vier Wochen ist es endlich wieder soweit. Vom 18. bis zum 20. März findet in Düsseldorf, unter dem neuen Namen CYCLINGWORLD-EUROPE, Europa’s Ausstellung für feinste Radkultur endlich wieder statt. Obwohl in den beiden letzten Jahren aufgrund Corona keine Messe möglich war und auch für 2022 für Vorzeichen nicht gerade optimal waren, die Veranstalter hatten die Durchführung jederzeit im Blick und haben mit viel Optimismus eine Messe für 2022 vorbereitet.
Großes Finale am 13. März in Radevormwald auch für Hobbyfahrer
Radevormwald lädt zum großen Finale des Cross Cups 21/ 22! Nach einer schwierigen Saison des Cups und ein paar Absagen verschiedener Rennen, haben sich Veranstalter Sven Schreiber, sowie Radsport Nagel dazu bereit erklärt, mit einem Ersatztermin ihres Rennens in Radevormwald die finalen Punkte für die Gesamtplatzierung zu vergeben.
Anmeldung ab Samstag möglich
Der Rhön Radmarathon ist wieder zurück! Nach dem Corona bedingten Komplettausfall in 2020 und der „light“-Version im vergangenen Jahr, soll das Event wieder in altgewohnter Manier am Pfingstwochenende 5. und 6. Juni 2022 stattfinden.
Seit den 1970er Jahren hält er seinem Verein, dem RV Komet Delia Köln die Treue. Schon als aktiver Schülerfahrer, aber auch als Jugendsprecher, 2. Vorsitzender, Geschäftsführer und 1. Vorsitzender. In schwierigen Zeiten für den Verein und schwierigen Zeiten für den Radsport. Da möchten wir gratulieren und Danke sagen, für viele Jahre ehrenamtliche Arbeit.
Sonntag 6. März 2022
Auch wenn wir optimistischer auf Veranstaltungen blicken können, als in den Vorjahren. Die Planungen bleiben schwierig und es kann sich jederzeit etwas ändern. Um so mehr verdienen die Vereine Unterstützung, wenn sie eine Veranstaltung in Angriff nehmen. So wie der Radtreff Campus Bonn, der am 6. März eine Gravel-CTF, mit drei Streckenlängen anbietet.
Seit Dienstag ist die Anmeldung für das „Schleizer Dreieck Jedermann“ am Sonntag den 17. Juli geöffnet. Meldet euch noch im Februar an und erhaltet mit dem Code „SDJ2022“ 11% Rabatt auf eure Startgebühr.
Bei einer Trainingsfahrt auf Mallorca ist der Kölner Ex-Profi schwer gestürzt. Ob als Leiter des Jedermannteams CasaCiclista, als Betreuer eines kleinen Profiteams, als Tippgeber für Hobbyradsportler oder als Aktiver bei zahlreichen Charity-Aktionen. Marcel Wüst ist immer für Andere da. Sie alle werden ihm jetzt die Daumen für eine baldige Genesung drücken.