Hausreviere
Schon der erste Blick ins Buch genügt und man ist fasziniert und gefangen von den unglaublich faszinierenden Bildern der Ostalpen.
Hausreviere
Schon der erste Blick ins Buch genügt und man ist fasziniert und gefangen von den unglaublich faszinierenden Bildern der Ostalpen.
Colombia Es Pasión!
Die diesjährige ausgesprochen spannende „Tour de France“ endet am 20. September. Überraschend gewann kein Kolumbianer sondern der Slowene Tarej Pagacar. Dennoch: Kolumbien ist seit langem das einzige Schwellenland, dessen Fahrer im internationalen Profipeloton auf breiter Front und allerhöchstem Niveau mitmischen.
Nichts als die Wahrheit
„Ich habe keine Angst mehr vor Reaktionen oder Bemerkungen. Ich möchte niemanden verletzten, erzähle aber die Wahrheit darüber, was ich mitgemacht und gesehen habe“, schreibt Rudy Pevenage im Vorwort seiner Erinnerungen.
Berlin, Mai 2018 – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) schlägt Alarm. Die Zahl der durch LKW getöteten Radfahrer steigt seit Jahren bedenklich an. Allein am heutigen Montag wurden zwei Radfahrerinnen von LKW überrollt und getötet: in München ein 9-jähriges Mädchen, in Hamburg eine 32-jährige Frau.
Der Luxemburger Bob Jungels vom Team Quick Step hat den Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich für sich entschieden. Für Bob Jungels war es der erste Sieg beim einem großen Eintagesrennen.
Der 25 Jahre alte Radsportprofi vom Team Quick Step-Floors kam bei der 104. Auflage des Klassikers nach über 258 Kilometer von Lüttich nach Ans als Erster ins Ziel.
Teamtreffen bei herrlichem Sonnenschein: am vergangenen Samstag kam das komplette Team4RAAM2019 (4 Fahrer, 9 Betreuer) in Baden-Baden zusammen. Das Team4RAAM2019 ist ein Jedermann-Team, das im August beim Ultracycling-Event Tortour in der Schweiz an den Start gehen wird. Großes Ziel ist aber die Teilnahme am Race Across America 2019. Dafür laufen bereits jetzt die Vorbereitungen.
Das Porsche Zentrum Köln konnte Dr. rer. nat. Stefan Frank-Richter zu einem Erfahrungsaustausch gewinnen: Ganz nah am Objekt wird er im Rahmen des „Road Bike Coffee Ride“ der haberich cycling crew das Thema Carbon im Fahrradbau untersuchen