challenge-magazin

Herbst-Radtouristikfahrt des VfR Büttgen findet statt

38. Auflage am morgigen Samstag mit einigen Änderungen

Am Samstag, den 10. Oktober 2020, lädt der VfR Büttgen zur 38. Auflage seiner Radtouristikfahrt (RTF) ein. Die Organisatoren um Norbert Hilke freuen sich in diesem besonderen Jahr eine „echte“ RTF anbieten zu können. Die Corona Infektionsschutzvorschriften verlangen von den Radsportlern allerdings einige Änderungen im Ablauf.

Weiterlesen

International Cycling Film Festival

2020 ist nicht gerade das Jahr der kulturellen Großveranstaltungen, und auch das ICFF verzichtet auf das übliche Festival, dass entweder pandemie-technisch bedenklich oder, wenn es ein gutem Hygiene-Konzept gibt, dann atmosphärisch nicht das ist, was wir gerne machen möchten.

Weiterlesen

Herbstliches Radsportfest auf Rügen

Die Ostseeinsel lädt am 17. Oktober zur 26. „Tour d`Allée“ mit vielen Promis

Rügen, September 2020. Im Herbst soll es auf Rügen wieder ein Radsportereignis der besonderen Art geben – die 26. „Tour d`Allée“. Am Samstag, 17. Oktober, werden alle Radsportfans auf ihre Kosten kommen: Radeln in Familie über ruhige Straßen und Wege, aber auch längere Strecken für den anspruchsvollen Radsportbegeisterten.

Weiterlesen

Zum Saisonende in die Motorsport Arena Oschersleben

SCHUBERT MOTORS GIRO lädt im Oktober zum besonderen Radsporterlebnis mit DTM-Feeling ein.

Magdeburg, September 2020: Corona trifft den Radsport 2020 hart, denn viele Radsportfreunde und Hobbyrennfahrer mussten unzählige Veranstaltungsabsagen bundesweit in Kauf nehmen. Das Team vomRSV Mitte e.V. hat sich deshalb ein Radsportevent der Superlative einfallen lassen, natürlich corona-konform.

Weiterlesen

Rund in Spich 2020

11 Rennklassen, von den Hobbyfahrern, über viele Nachwuchsklassen, bis hin zur Elite bei Frauen und Männern. Der  RV Blitz Spich bietet am kommenden Sonntag, den 27.09.2020 das traditionelle Radrennen “Rund in Spich” mit rund 9 Stunden Radsport an.

Weiterlesen

Cyclits Bahnrad Schnupperkurs

Bahn frei für alle Ladies, die schon immer mal …die einmalige Luft hoch oben in der Steilkurve schnuppern, …über das legendäre Parkett der Kölner Radrennbahn ballern oder die fabelhafte Welt des Velodroms kennenlernen wollten.

Weiterlesen

NRW Cross-Cup 2020/2021

Durchführung der Serie nicht mehr sicher

Es sind unsichere Zeiten, auch für den NRW Cross-Cup. Mehrere fest eingeplante Veranstaltungen wurden inzwischen aufgrund Corona abgesagt. Allerdings gibt es auch neue Vereine, die Interesse haben, im Rahmen der Cross-Serie im Westen einen Renntag auszurichten.

Weiterlesen

Jetzt noch schnell anmelden

Am 31. August 2020 ist Anmeldeschluss für die CYCLE TOUR 2020. Es sind nur noch wenige Plätze frei, also seid schnell und sichert euch jetzt noch einen Startplatz. Fahrt mit bei einem der wenigen Langstrecken-Jedermannrennen.

Weiterlesen

57. Bremer Sechstagerennen wird auf Januar 2022 verschoben

19. August 2020. Die anhaltende Corona-Pandemie macht auch vor dem Radsport nicht Halt: Nachdem bereits das Rotterdamer Sechstagerennen für November dieses Jahres abgesagt wurde, haben sich nun auch die Veranstalter des Bremer Rennens für eine Verschiebung der Traditionsveranstaltung um ein Jahr entschieden. Die 57. SIXDAYS BREMEN finden demnach von Donnerstag bis Dienstag, 13. bis 18. Januar 2022, in der ÖVB-Arena und den Hallen 2 bis 4.1 statt.

Weiterlesen

46. Erftpokal von Quadrath am 30. August

Sonderausgabe auf der Wiedenfelder Höhe mit Jedermannrennen.

Es bleibt schwierig in diesem Jahr Radrennen durchzuführen. Probleme machen nicht nur die speziellen Auflagen, vielen Sponsoren ist es in diesem Jahr nicht möglich die Vereine zu unterstützen. Doch hier und da finden Renntage statt. Am Sonntag den 30. August führt der RC Staubwolke Quadrath 74 e.V. bereits den 46. Eftpokal durch.

Weiterlesen

Sparkassen-HeideRadCup & HeideGravel finden statt

Am 27. September geht es beim Sparkassen-HeideRadCup und beim 1. Sparkassen-HeideGravel quer durch die Dahlener Heide bei Torgau.

Auf 70 Kilometern voll abgesperrter Strecke kann beim Jedermannrennen endlich wieder richtig Gas gegeben werden. Auf der wilden, naturnahen Gravel- und Mountainbike-Strecke über 50 Kilometer können sich Profis richtig austoben. Neu in diesem Jahr ist die 35 km Jedermannstrecke, welche nun – anders als in den Vorjahren zweimal absolviert werden muss.

Weiterlesen