Zuwachs in der Eurobike-Familie: Die weltweite Leitmesse aus Friedrichshafen erhält im kommenden Jahr vom 3. bis 5. Oktober 2019 mit der „ASEANBIKE powered by Eurobike“ eine Schwestermesse in Thailands Hauptstadt Bangkok.
Weitere Beiträge
19. RiderMan rockt die Baar
Mehr Anmeldungen als im Vorjahr – Europameister Weinstein springt aktiv für Olympiasieger Cancellara ein, der aber vor Ort sein wird
Eine Verletzung des Schweizer Radsport-Idols Fabian Cancellara, der 2018 bekanntlich Namensgeber für das Einzelzeitfahren im Rahmen des RiderMan sein wird, bereitete den Veranstaltern Rik und Kai Sauser von der Sauser Event GmbH in Villingen-Schwenningen nur kurzfristig Sorgen. Für den mehrfachen Zeitfahr-Weltmeister aus der Schweiz springt niemand anderes ein, als der amtierende Einer-Verfolgungs-Europameister Domenic Weinstein, der die traditionelle Strecke über die 16 wellige Kilometer aus dem Effeff kennt. Schließlich wohnt er direkt um die Ecke in Unterbaldingen, sozusagen der Kehrtwende der Strecke, die am Freitagnachmittag beim Ritt gegen die Uhr für alle RiderMänner zu absolvieren ist.
ADFC: „Parken muss deutlich teurer werden!“
Am 21. September ist „Park(ing) Day“ – ein weltweiter Aktionstag, an dem Parkplätze zu Inseln des Stadtlebens umgestaltet werden: Mini-Cafés, Band-Bühnen, Boccia-Bahnen oder breite Rad-Spuren. Die in San Francisco geborene Idee findet in Deutschland immer mehr Zuspruch. In diesem Jahr sind in über 25 Städten Aktionen von ADFC und anderen Verkehrswende-Gruppen geplant. Der ADFC appelliert an die Städte, das Parken deutlich teurer zu machen, um der steigenden Platznot entgegenzuwirken.
Erftpokal von Quadrath am 16. September 2018
Mit Jedermannrennen über 42 Kilometer
Am 16.9. findet bereits zum 43. Mal der Erftpokal von Quadrath statt. In sechs Rennen werden wieder zahlreiche Radrennfahrerinnen und Radrennfahrer auf die 1,4 km lange Strecke geschickt und die Zuschauer können spannende Rennverläufe erleben. Vom jungen Nachwuchsfahrer bis zum erfahrenen Rennfahrer ist alles dabei.
Team Drinkuth-ABUS-Focus sagt Tschüss
Nach 8 Jahren Jedermann nun Nachwuchsförderung
Sie werden 2019 in der Jedermannszene fehlen die Trikots und natürlich auch die Fahrer/innen des Teams Drinkuth-ABUS-Focus. Ein weiteres Team, das aus der Jedermannszene heraus sein Engagement im Lizenzbereich vorbereitet hat. Vielen Dank Ingo Behrendt und René Conca.
Sicherheit statt Risiko
Sparkassen Münsterland GIRO 2018 Bei einem Jedermannrennen fühlt man sich wie ein Profi: Abgesperrte Straßen, zig Zuschauer an der Strecke und Gänsehaut-Feeling. Und damit das so bleibt und der Freizeit-Spaß durch nichts getrübt wird, setzen die Organisatoren in diesem Jahr in puncto Sicherheit noch einen oben drauf. So lautet 2018 die Devise „Sicherheit statt Risiko“. … Weiterlesen
VELOFONDO 24h begeistert 500 Teilnehmer
Oschersleben, September 2018. Das 24 Stunden-Radrennen VELOFONDO in der Motorsport Arena Oschersleben hat bei seiner zweiten Auflage 500 Teilnehmer aus ganz Deutschland angezogen. Egal ob Einzelstarter oder Teams, am Ende waren alle Gewinner, 24 Stunden auf dem Rennrad, Mountainbike oder E-Bike sind eine ganz spezielle Erfahrung und eine unglaubliche Leistung.
NACHT EXPRESS 100 am 27. Oktober in Hamburg
Nach der fulminanten, feucht fröhlichen und sehr stürmischen Premiere des Nacht Express 100 im vergangenen Jahr mit sensationellen Riderinnen und Ridern und fast absolvierten 100 Meilen, folgt nun die zweite Ausgabe dieses etwas anderen Charity-Rides.
Bahn für Alle am 15. September
Das Saison-Finale auf der Radrennbahn Hamburg
Erlebe den Bahnradsport – nutze die Gelegenheit und drehe Deine schnellen Runden auf der schiefen Bahn. Ab 10 Uhr besteht die Möglichkeit, mit Eurem eigenen Rad oder einem zur Verfügung gestellten Bahnrad auf dem 250 Meter Oval zu fahren.
Felgenkiller
Lesung des Fahrradkrimis morgen Abend in Köln
„Morde wühlen den Niederrhein auf. Während einer Radtour stirbt ein unbekannter Mitfahrer nach einem mysteriösen Unfall im Wald. In den Tagen danach sterben weitere Menschen. Immer waren sie mit dem Rad unterwegs. Zum Glück passiert das nur im Fahrradkrimi Felgenkiller, aus dem der Autos Thomas Maria Claßen morgen Abend vorliest.
GFNY Deutschland Hameln – „BE A PRO FOR DAY“
Großartiges Rennen und tolle Stimmung nach der 3. Auflage des Radrennens im Weserbergland
Jochen Wallenborn und Janine Meyer heißen die neuen Europameister der GFNY-Serie und werden in Ihren Trikots als Europameister im Mai 2019 in New York am Start stehen. 732 Fahrer starteten am Sonntagmorgen bei spätsommerlichen Temperaturen zum Radrennen im Weserbergland. Es gab auf beiden Distanzen viele Kilometer und auch Höhenmeter zu überwinden. Die Gran Fondo Starter absolvierten 164km und 2.135 hm und die Medio Fondo Fahrer auch satte 95km und 1.153 hm.
Bahn frei am 1. September in Köln
Bahnfahren für alle, die gerne mal auf einer Radrennbahn fahren möchten
250 Meter Radrennbahn mit Steilkurve. Keine Schaltung, keine Bremsen. Das hört sich zu gefährlich an?
Ist es aber nicht. Komm am morgigen Samstag zur Albert-Richter Bahn nach Köln und überzeuge dich von der Faszination Radrennbahn.
BDR veröffentlicht Details zur Lizenzreform
Frankfurt (rad-net) – Auf der Jahrestagung des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) Ende April ist die «Lizenzreform» beschlossen worden, die zur Saison 2019 in Kraft tritt. Nun hat der Verband weitere Details bekanntgegeben. Die Lizenzreform wirkt sich in Kombination mit der Tageslizenz auch auf Startmöglichkeiten für Jedermänner aus.
Kernpunkt ist die Modernisierung des Auf- und Abstiegssystem. Hierbei wird auch eine Anpassung an die Strukturen der benachbarten Länder vorgenommen. Demnach wird es künftig keine A/B/C-Klasse mehr geben, sondern die Sportler werden in die Klassen Elite Amateure und Amateure eingeteilt.
Wappen von Pulheim mit Hobbyrennen
Mehrere Lizenzklassen von den Schülern bis zur Eliteklasse, dazu Hobbyrennen, Fette Reifen Rennen, Erster Schritt, sowie Single-Speed- und Fixie- Rennen. Der Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.V. bietet am kommenden Sontag wieder zahlreiche Startmöglichkeiten. Der Start- und Ziel- Bereich des Rennens befindet sich am in direkter Nähe des Bahnhofs in Pulheim. Von dort führt der 6,1 km … Weiterlesen
Schotter, Kies und Moos
Mit der Mütze und dem Gravelbike ins Düsseldorfer Umland
Am Sonntag den 2. September 2018 bietet die Schicke Mütze eine Graveltour mit zwei abwechslungsreichen Strecken über ca. 75 bzw. 120 Kilometer für puren Spaß und einem Hauch von Leiden an.