Jubiläums-Festival mit Wehrmutstropfen
Rad am Ring 2023 Ein ganzer Radsport-Kosmos ballte sich drei Tage lang auf den Rennstrecken des Nürburgrings. Es herrschte beste Radsportstimmung und Petrus zeigte sich der Veranstaltung gegenüber ebenso wohlgesonnen wie die Radsportfans: Beim 20-jährigen Event-Jubiläum gab es Teilnehmerrekorde sowohl bei den Gesamtzahlen als auch beim Herzstück des Events, den … Weiterlesen
Buchtipp August 2023
Von Pandabären verfolgt Dan Martin – in Großbritannien aufgewachsen und als junger Rennfahrer in Frankreich ausgebildet – wurde oft als einer der letzten echten Romantiker im Profiradsport beschrieben. Mit unstillbarer Angriffslust hat der sympathische Kletterer von 2008 bis 2021 der Tour de France, den Klassikern und vielen anderen Rennen seinen … Weiterlesen
Radfahren bei Gewitter
Eine Radtour im Sommer kann schnell mal ins Wasser fallen. Ein kräftiges Sommergewitter macht dabei nicht nur nass, sondern kann auch gefährlich werden. Neben einem Blitzschlag sind auch Starkregen und Sturmböen eine Gefahr für Radfahrende. Der pressedienst-fahrrad gibt einige Tipps, wie man einen Gewitterschauer während der Radtour möglichst sicher übersteht.
Sundowner-Bahn-Schnuppertraining Teil 2
Auf die Sättel, fertig, los!
Sattel-Fest startet diesen Sonntag um 9 Uhr Hamm / Soest / Welver. Diesen Sonntag startet um 9 Uhr das 16. Sattel-Fest. 42 Kilometer mit dem Rad durch malerische Orte von Hamm über Welver bis nach Soest. Die Strecke ist frei für Radler zwischen 9 und 18 Uhr, die offizielle Eröffnungs-Radtour … Weiterlesen
25. EZF „Olmsruh 3×10“
Neustart nach Corona mit neuem Team „Olmsruh 3×10“, das war 24 Jahre lang eines der bekanntesten und beliebtesten Einzelzeitfahren im norddeutschen Raum, erdacht und mit viel Engagement umgesetzt von den Radsportlern des VfL Suderburg. Ausgerechnet kurz vor der Jubiläumsveranstaltung, stoppte Corona das Renngeschehen – und wie bei vielen (Radsport-)veranstaltungen schien … Weiterlesen
ŠKODA VELORACE Dresden
12. ARLBERG Giro am 30. Juli
150 Kilometer und 2.500 Höhenmeter: Das sind die knackigen Eckdaten des ARLBERG Giro in St. Anton am Arlberg. Bei der 12. Auflage am 30. Juli folgen wieder 1.500 Profis und Hobbyradler:innen dem Ruf des Arlbergs und schwingen sich auf die Sattel – darunter auch einige bekannte Namen. Für einen rasanten … Weiterlesen
Ötztaler Radmarathon 2023
Die Kölnerin Janine Meyer holt sich mit einer Rekordzeit den Sieg bei den Frauen, Manuel Senni (ITA) gewinnt bei den Männern Bei perfekten Wetterbedingungen sorgten 4.332 Starter am Sonntag beim 42. Ötztaler Radmarathon für ein grandioses Radfest. Siebeneinhalb Stunden nach dem Italienischen Sieger Manuel Senni (Siegerzeit: 6:49:18,3 Stunden) erreichte der … Weiterlesen
Brezel Race & Women’s Cycling Grand Prix
Großer Radsport-Sonntag in Stuttgart und der Region Stuttgart Am Sonntag stehen Stuttgart und die Region Stuttgart ganz im Zeichen des Radsports. 2.700 Hobbyfahrerinnen und -fahrer haben sich für das Brezel Race angesagt. Dazu werden 108 Radsportlerinnen zur Premiere des Women’s Cycling Grand Prix erwartet – dem neuen deutschen Klassiker für … Weiterlesen
Buchtipp Juli 2023
Weltpremiere des neues „E-Gravel Esels“ mit Joey Kelly
My Esel-Team radelt auf Holzrädern von Oberösterreich nach Frankfurt zur Eurobike Mit dem revolutionären Designkonzept, Fahrräder aus Holz zu bauen, sticht die österreichische Firma „My Esel“ auf dem immer größer werdenden Markt der Fahrradhersteller besonders hervor. Nun bringen die oberösterreichischen Rad-Pioniere mit dem ersten E-Gravelbike aus Holz eine absolute Weltneuheit … Weiterlesen
33. La Charly Gaul am 3. September 2023
Der Jedermann-Klassiker in Echternach/Luxemburg Für Deutsche Starter ist La Charly Gaul längst mehr als ein „brevet cyclosportif“, also vergleichbar mit den deutschen Jedermannrennen. Natürlich wird hier in der Region wo Charly Gaul, der „Engel der Berge“ sich auf die großen Rundfahrten vorbereitete, hart um den Sieg gekämpft. Doch für den … Weiterlesen
Premiere der Jonastaler Challenge
Am 2. Juli 2023 wird zum 1. Mal das Jedermann Einzelzeitfahren Jonastaler Challenge stattfinden. Die Strecke führt 12,4 km leicht ansteigend (circa 1,5%) von Arnstadt, auf einer kleinen, kurvenreichen Straße bis zum Ortseingang Crawinkel. Dort befindet sich die Wende und es geht wieder 12,4km Tal abwärts Richtung Ziel in Arnstadt. … Weiterlesen